hamitosemitische Sprachen

hamitosemitische Sprachen
hamitosemitische Sprachen,
 
früher Hamitensprachen, Sammelbezeichnung für diejenigen Sprachen Nord-, Nordost- und Zentralafrikas, die semitisch sind oder als mit dem Semitischen verwandt angesehen werden (afrikanische Sprachen).
 
Die Gesamtzahl der hamitosemitischen Sprachen liegt bei rd. 250, wovon etwa drei Viertel auf die Kuschitensprachen und auf die tschadischen Sprachen entfallen. Viele der hamitosemitischen Sprachen weisen spezifische gemeinsame Merkmale auf, z. B. ein Femininmorphem -t-, einen inneren (»gebrochenen«) Plural mit internem -a(a)-, ein binäres System zur Bezeichnung der verbalen Aspekte (Perfektiv/Imperfektiv), Übereinstimmungen bei den Personalpronomina, die konsonantische »Triade« (stimmhaft/emphatisch [glottalisiert]/stimmlos) und ein präfigiertes nominales Ableitungsmorphem m-.
 
Während K. R. Lepsius, A. W. Schleicher und C. Meinhof die Urheimat der hamitosemitischen Sprachen in Asien (Mesopotamien) ansetzten, wird heute (I. M. Diakonoff, D. A. Olderogge, O. Rössler, H. Jungraithmayr, aber auch schon L. Reinisch) der präaride Raum Nordafrikas als Ursprungsgebiet angenommen. Als Bezeichnung für die hamitosemitischen Sprachen ist heute auch der Terminus afroasiatische Sprachen oder Erythräisch gebräuchlich.
 
 
Schr. der Sprachenkommission der kaiserl. Akad. der Wissenschaften, Bd. 1: L. Reinisch: Das persönl. Fürwort u. die Verbalflexion in den chamito-semit. Sprachen (1909);
 M. Cohen: Essai comparatif sur le vocabulaire et la phonétique du Chamito-Sémitique (Neuausg. Paris 1969);
 O. Köhler: Gesch. u. Probleme der Gliederung der Sprachen Afrikas, in: Die Völker Afrikas u. ihre traditionellen Kulturen, hg. v. H. Baumann, Tl. 1, Allg. Teil u. südl. Afrika (1975);
 H. Jungraithmayr: Hamitosemitisch, in: Lex. der Afrikanistik, hg. v. H. Jungraithmayr: u. a. (1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hamitosemitische Sprachen — Die Afroasiatischen Sprachen sind auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (früher auch als hamito semitisch oder semito hamitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die im Norden Afrikas und in Westasien verbreitet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen in Afrika — Der Begriff Afrikanische Sprachen ist eine Sammelbezeichnung für die Sprachen, die auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen wurden und werden. Die Bezeichnung „Afrikanische Sprachen“ sagt nichts über eine sprachgenetische Verwandtschaft aus (→… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Sprachen — Der Begriff Afrikanische Sprachen ist eine Sammelbezeichnung für die Sprachen, die auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen wurden und werden. Die Bezeichnung „Afrikanische Sprachen“ sagt nichts über eine sprachgenetische Verwandtschaft aus (→… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste afrikanischer Sprachen — Dies ist eine unvollständige Liste afrikanischer Sprachen: Die afrikanischen Sprachen werden in vier Familien eingeteilt. Eine Sonderstellung nimmt Afrikaans ein. Inhaltsverzeichnis 1 Afroasiatische Sprachen 1.1 Allgemeines 1.2 Untergruppen …   Deutsch Wikipedia

  • afroasiatische Sprachen — afroasiatische Sprachen,   hamitosemitische Sprachen …   Universal-Lexikon

  • nostratische Sprachen — nostratische Sprachen,   Bezeichnung für eine über die indogermanischen Sprachen hinausreichende Gruppe verwandter Sprachen, wobei die hamitosemitische oder die uralaltaische Sprachfamilie in Betracht gezogen wird. Der (vermutete) Zusammenhang… …   Universal-Lexikon

  • Afrikanische Sprache — Der Begriff Afrikanische Sprachen ist eine Sammelbezeichnung für die Sprachen, die auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen wurden und werden. Die Bezeichnung „Afrikanische Sprachen“ sagt nichts über eine sprachgenetische Verwandtschaft aus (→… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”